Dropdownmenü:
In Kooperation mit der Medizinischen Universität Wien laden wir zu einer Führung ins Bestattungsmuseum Wien ein.
Ob Sparsarg, Herzstichmesser oder Rettungswecker - das Wiener Bestattungsmuseum gewährt Einblicke in die Eigenheiten des "Wiener Totenkults" vom Ende des 18. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Im ersten und gleichzeitig ältesten Bestattungsmuseum der Welt ist die Entwicklung des Wiener Bestattungswesens, die Geschichte der Wiener Friedhöfe und die Eigenheiten des "Wiener Totenkults" vom Ende des 18. Jahrhunderts bis in die Gegenwart erklärt. Die "schöne Leich" ist nicht nur als Bezeichnung eines aufwändigen Begräbnisses bekannt, sondern spiegelt auch eine Lebenshaltung wider: "Der Tod ist unvermeidlich - also feiern wir ihn."
Wichtig: Wir vergeben 10 Plätze für die Führung - first come, first served! Wir bitten um Anmeldung. Sie erhalten eine separate Bestätigungsmail von uns.
Weitere Informationen:
Bestattungsmuseum Wien
Wiener Zentralfriedhof, unter der Aufbahrungshalle 2 (nächster Eingang über Tor 2)
Simmeringer Hauptstrasse 234, 1110 Wien
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!