Dropdownmenü:
Die äußerst erfolgreiche Ausstellung „Code Name Mary" des Freud Museums London, ergänzt und erweitert durch die Universität Wien, beleuchtet das Leben von Muriel Gardiner, Amerikanerin, Medizinstudentin im „Roten Wien", spätere Psychoanalytikerin und aktiv im Widerstand gegen Austrofaschismus und Nationalsozialismus im Wien der 1930er Jahre. Sie versteckte jahrelang den Führer der "Revolutionären Sozialisten", Joe Buttinger, ihren späteren Ehemann, und verhalf ungezählten Verfolgten zur Flucht aus der Diktatur bis sie Ende 1938 selbst flüchten musste.
Weitere Informationen:
Fachbereichsbibliothek Zeitgeschichte
Campus Universität Wien
9., Spitalgasse 2, Hof 1.12