Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Hauptmenü schließen
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Informiert bleiben
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Förderer werden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Zeitreise
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen
  • Home
  • Universität Wien
  • Kontakt
Home
  • Linkedin
Topmenü:
  • Home
  • Universität Wien
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Dropdownmenü:
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Informiert bleiben
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Förderer werden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Zeitreise
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen

© Universität Wien
unitalks
Inhalt:
zurück

Bundespräsident Dr. Heinz Fischer: „Heute lernt man mehr als früher.“

 

 

Das war der Auftakt unserer Veranstaltungsreihe „unitalks – Top-Alumni im Gespräch“


„unitalks – Top-Alumni im Gespräch“, die neue Veranstaltungsreihe des Alumniverbands der Universität Wien, startete am Montag, den 22. Juni 2009, mit einem ihrer hochkarätigsten Absolventen: Dr. Heinz Fischer, Bundespräsident und Alumnus der Rechtwissenschaften, stellte sich den Fragen von Moderator Philipp Rafelsberger und Absolvent*innen.

 

„Ich habe mein Studium im Eiltempo absolviert“, erzählt Fischer, „ich habe sehr konzentriert gelernt und mich dafür völlig zurückgezogen. Beim Lernen habe ich mich oft nur von Karotten, Salat und Fruchtsäften ernährt.“ Vermisst hat Fischer während seines Studiums Internationalität und intensiven Kontakt mit den ProfessorInnen. Heute hätten die Studierenden viel mehr Möglichkeiten. „Ein Auslandsjahr hätte mir gut getan. Wenn junge Leute heute zögern, für ein Semester ins Ausland zu gehen, kann ich ihnen nur sagen: Was Sie dort in sechs Monaten lernen, hilft Ihnen die nächsten 50 Jahre.“

 

 

Für Fischers Werdegang war entscheidend, dass er eine hohe Motivation für sein Studium mitbrachte: „Ich bin in einer juristischen Atmosphäre aufgewachsen, auch mein Vater war Jurist. So waren immer tolle Gesprächspartner da, die mich gezwungen haben, die richtigen Fragen zu stellen.“ Fischer betont die Wichtigkeit der „privaten, freundschaftlichen Netzwerke“, die er während seiner Studienzeit aufgebaut hat und von denen er noch heute profitiert: „Wir waren eine Gruppe junger Leute, die unheimlich an Politik interessiert war.“

 

 

 

Vernetzung als Chance
Hier kommt der Alumniverband ins Spiel. Die neue Geschäftsführerin, Dr. Ingeborg Sickinger, selbst Alumna der Universität Wien, sieht Vernetzung als eine Hauptaufgabe des Alumniverbandes: „Wir ermöglichen, StudienkollegInnen wieder zu treffen und neue Kontakte zu knüpfen. Hier entstehen Chancen für Gespräche, Projekte und berufliche Weiterentwicklung.“

 

 

 

 

AbsolventInnen bringen ihre Ideen ein

Im zweiten Teil der Veranstaltung kamen die AbsolventInnen zu Wort. Mag. Simon Tschannett, Meteorologe, hat mit Hilfe des GründerInnenservices UNIUN, einer Initiative des Alumniverbands, den Weg in die Selbständigkeit geschafft. „Ich bin froh, dass ich diese Chance bekommen habe und möchte daher jetzt mein Wissen wieder an die StudentInnen zurückgeben.“ Ao. Univ.-Prof. Walter Hödl, Alumnus und Evolutionsbiologe der Universität Wien, ist überzeugt, dass die Freude am Wissen der Schlüssel zum Erfolg sei: „Die Zeit an der Uni soll Spaß machen. Wir sind keine Ausbildungsstätte für einen schon vorhersehbaren Beruf, sondern ein Ort, wo umfassende Bildung passiert.“

 

Universität lernt lebenslang

Für Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Christa Schnabl, Vizerektorin der Universität Wien, ist der Austausch mit den AbsolventInnen für die Weiterentwicklung der Universität wichtig: „Auch die Uni lernt lebenslang. Daher ist für uns interessant, was die AbsolventInnen von ihrer Ausbildung mitgenommen und was sie vermisst haben.“

„Wir stehen mit der Gesprächsreihe unitalks am Anfang eines spannenden Weges“, ergänzt Ingeborg Sickinger. „Gemeinsam wollen wir Ideen für die Zukunft entwickeln. Der Dialog zwischen der Universität und ihren AbsolventInnen hat neu begonnen.“

zurück

 

    Medienpartner des Alumniverbands
 

 

 

Weiterführende Angebote für Alumni/ae:    » Uniport Karriereservice    » Postgraduate Center

  • Login
  • Aktiv werden
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Mitglied werden
  • Daten aktualisieren
  • Mentor*in werden
  • Newsletter bestellen

 

 

Mit PayPal bezahlen: 

Sie finden unsere Projekte gut und wollen unsere Arbeit unterstützen?

Sie möchten Ihren Mitgliedsbeitrag aus dem Ausland überweisen? Hier können Sie das tun: 

 

 

 

 

Erfahrungen sind wertvoll – besonders, wenn sie geteilt werden.

alma Mentoring an der Universität Wien: mentoring.univie.ac.at

 

Sitemapmenü:
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Informiert bleiben
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Förderer werden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Zeitreise
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen

nach oben springen