Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Hauptmenü schließen
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Informiert bleiben
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Förderer werden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Zeitreise
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen
  • Home
  • Universität Wien
  • Kontakt
Home
  • Linkedin
Topmenü:
  • Home
  • Universität Wien
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Dropdownmenü:
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Informiert bleiben
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Förderer werden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Zeitreise
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen

Universität Wien/Joseph Krpelan
Alumni Lounge
Inhalt:
zurück

Kontrolliert informieren.

Die selbst gestaltete Kommunikation und was das für den Journalismus heißt

 

Dienstag, 22. Oktober 2019, 19:00 Uhr

 

Hörsaal 1, Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft

Währinger Straße 29, 1090 Wien

 

» zu den FOTOS auf facebook

» die Veranstaltung nachhören Teil 1

» die Veranstaltung nachhören Teil 2

 

 

Immer mehr Organisationen, Unternehmen und auch Parteien setzen auf „owned media“ und „shared media“, um ihre Inhalte zu kommunizieren. Man verlässt sich nicht mehr auf andere, sondern schafft eigene Formate und Medien und setzt auf 100% Kontrolle. „Earned media“, die klassische PR, verliert im Vergleich an Bedeutung, ebenso wie „paid media“, die klassische Werbung. 

 

Aber wie transparent sind diese Formen der Kommunikation, die von den Organisationen selbst stammen? Was heißt das für die Unternehmenskommunikation und für die politische Kommunikation? Und was bedeutet diese Entwicklung für den Journalismus insgesamt? Diese und weitere Fragen diskutiert unsere Expert*innenrunde aus Alumnae und Uni Wien-Professorinnen.

 

Offen für alle Interessierten, Eintritt frei - Begrüßungssekt für Alumni-Mitglieder

 

in Kooperation mit Publizistik Alumni

 

PROGRAMM  

 

Begrüßung:

Vizerektorin ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Christa Schnabl

Vize-Präsidentin des Alumniverbands

 

ao. Univ.-Prof. Dr. Fritz Hausjell

Publizistik Alumni

 

Es diskutieren:

 

 

Univ.-Prof. Dr. Sabine Einwiller

Professur mit Schwerpunkt Public Relations, Vorsitzende des Österreichischen Ethik-Rats für Public Relations

Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Wien

 

  

Univ.-Prof. Dr. Sophie Lecheler

Professur mit Schwerpunkt Politische Kommunikation

Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Wien

 

 

 

Dr. Saskia Wallner

CEO 

Ketchum Publico

Alumna der Rechtswissenschaft der Universität Wien

 

 

  

Mag. Petra Stuiber

stv. Chefredakteurin

DER STANDARD

Alumna der Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien

 

Moderation:

Mag. Stefan Kappacher

Ö1-Medienmagazin#doublecheck

Alumnus der Politikwissenschaft und Publizistik der Universität Wien

 

 

 

 

 

 

 

zurück

 

    Medienpartner des Alumniverbands
 

 

 

Weiterführende Angebote für Alumni/ae:    » Uniport Karriereservice    » Postgraduate Center

  • Login
  • Aktiv werden
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Mitglied werden
  • Daten aktualisieren
  • Mentor*in werden
  • Newsletter bestellen

 

 

Mit PayPal bezahlen: 

Sie finden unsere Projekte gut und wollen unsere Arbeit unterstützen?

Sie möchten Ihren Mitgliedsbeitrag aus dem Ausland überweisen? Hier können Sie das tun: 

 

 

 

 

Erfahrungen sind wertvoll – besonders, wenn sie geteilt werden.

alma Mentoring an der Universität Wien: mentoring.univie.ac.at

 

Sitemapmenü:
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Informiert bleiben
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Förderer werden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Zeitreise
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen

nach oben springen