Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Hauptmenü schließen
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Informiert bleiben
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Förderer werden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Zeitreise
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen
  • Home
  • Universität Wien
  • Kontakt
Home
  • Linkedin
Topmenü:
  • Home
  • Universität Wien
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Dropdownmenü:
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Informiert bleiben
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Förderer werden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Zeitreise
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen

Universität Wien/Joseph Krpelan
Alumni Lounge
Inhalt:
zurück

Alumni Lounge 9: Vom Einfühlen und Abgrenzen - brauchen wir mehr Empathie?

Vom Einfühlen und Abgrenzen:

Brauchen wir mehr Empathie?

 

Mittwoch, 24. Oktober 2018, 19:00 Uhr

 

Sky Lounge der Universität Wien

Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Mathematik, 12. Stock

Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien

 

» zum Fotoalbum auf facebook

» das Event zum Nachhören (dropbox)

 

Empathie, also unsere Fähigkeit, uns in andere Menschen hineinzuversetzen und Mitgefühl zu zeigen, ist eine zutiefst menschliche Eigenschaft. Sie motiviert zum sozialen Handeln wie Helfen oder Kooperieren. Zugleich – so scheint es – herrscht im gesellschaftlich-politischen Diskurs zunehmend ein härterer Ton, der Empathie vermissen lässt, etwa im Umgang mit Geflüchteten, denen oftmals negative Emotionen entgegenschlagen. Warum ist das so?

Wie verhält es sich mit der Bedeutung von Empathie in anderen Bereichen - wie Wirtschaft, Arbeitswelt oder Führungsaufgaben? Und aus Sicht der Wissenschaft: Welche psychologischen Mechanismen stecken eigentlich hinter dem Einfühlungsvermögen? Kann man es lernen? Oder kann zuviel Empathie sogar schädlich sein?

Ein Expert*innen-Talk über Menschsein, Mitfühlen und Abgrenzen.

 

Offen für alle Interessierten, Eintritt frei - Begrüßungssekt für Alumni-Mitglieder

 

in Kooperation mit Psychologie Alumni

 

PROGRAMM  

 

Begrüßung:

Mag. Max Kothbauer

Präsident des Alumniverbands

 

Es diskutieren:

 

Univ.-Prof. Mag. Dr. Claus Lamm

Professor für Biologische Psychologie und Leiter der Social, Cognitive and Affective Neuroscience Unit (SCAN-Unit) an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien

 

 

 

 

Mag. Dr. Vera Popper

Coach, Organisationsberaterin und Psychologin „Dynamic Balancing Consulting“

 

Alumna der Psychologie der Universitäten Graz und Wien

 

 

  

Mag. Daniel Zipfel

Teamleiter der Asylrechtsberatung der Caritas Wien

 

Alumnus der Rechtswissenschaften der Universität Wien

 

 

   

Moderation:

Dr. Doris Appel

Leiterin Abteilung Religion ORF-Radio

 

Alumna der Publizistik und Bibelwissenschaft der Universität Wien

 

 

zurück

 

    Medienpartner des Alumniverbands
 

 

 

Weiterführende Angebote für Alumni/ae:    » Uniport Karriereservice    » Postgraduate Center

  • Login
  • Aktiv werden
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Mitglied werden
  • Daten aktualisieren
  • Mentor*in werden
  • Newsletter bestellen

 

 

Mit PayPal bezahlen: 

Sie finden unsere Projekte gut und wollen unsere Arbeit unterstützen?

Sie möchten Ihren Mitgliedsbeitrag aus dem Ausland überweisen? Hier können Sie das tun: 

 

 

 

 

Erfahrungen sind wertvoll – besonders, wenn sie geteilt werden.

alma Mentoring an der Universität Wien: mentoring.univie.ac.at

 

Sitemapmenü:
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Informiert bleiben
    • Mitglied werden
    • Ehrenamtlich aktiv werden
    • Förderer werden
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Zeitreise
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen

nach oben springen