Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Hauptmenü schließen
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Mitglied werden
    • Mentor*in werden
    • Aktiv werden
    • Förderer werden
    • Informiert bleiben
    • Mitgliederservice
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Vergangene Event-Highlights
    • Zum Nachhören: unitalks
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
    • Redaktion
    • Rätsel-hafte Alumni
    • Mediadaten
    • Archiv
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Alumni-Porträts
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen
  • Home
  • Universität Wien
  • Kontakt
Home
  • facebook
  • Linkedin
Topmenü:
  • Home
  • Universität Wien
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Dropdownmenü:
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Mitglied werden
    • Mentor*in werden
    • Aktiv werden
    • Förderer werden
    • Informiert bleiben
    • Mitgliederservice
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Vergangene Event-Highlights
    • Zum Nachhören: unitalks
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
    • Redaktion
    • Rätsel-hafte Alumni
    • Mediadaten
    • Archiv
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Alumni-Porträts
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen

Inhalt:
zurück

 

Informationen zur

Gewinnspielteilnahme

Am Gewinnspiel teilnehmen
       

 

Gewinnspiele Mai 2023

 

 

2 x 2 Freikarten: "FEST DER FEINDE von YZMA", Theater Drachengasse, 17.05.2023, 20:00 Uhr

 

Ob Achilles gegen Hektor, Elizabeth gegen Mary, Leibniz gegen Newton oder Diana gegen Camilla: Feindschaft scheint eines der ältesten Konzepte menschlichen Miteinanders zu sein.
Vielleicht kann nur die Sabotage die kriegstreiberischen Kräfte aus dem Schatten jagen?

 

In der neuesten Stückentwicklung wagt YZMA Theaterkollektiv eine Mutation. In neuer Kompetenzverteilung wird der Frage nach dem Nutzen von Feindschaften nachgegangen.

 

Wir verlosen 2 x 2 Freikarten für die Vorstellung am 17.05.!

 

www.drachengasse.at 

 

Theater Drachengasse, Fleischmarkt 22, Eingang Drachengasse, 1010 Wien

 

2 x 2 Freikarten: "All the Beauty and the Bloodshed", Polyfilm, 25.05.2023, 20:15 Uhr

 

ALL THE BEAUTY AND THE BLOODSHED ist eine epische, emotionale und ineinander verwobene Geschichte über die international bekannte Künstlerin und Aktivistin Nan Goldin, die anhand ihrer bahnbrechenden Fotografien, intimen Interviews sowie seltenen Aufnahmen ihres persönlichen Kampfes gegen die Opioid-Industrie erzählt wird.

Unter der Regie der Oscar-prämierten Filmemacherin Laura Poitras verwebt der Film Goldins Vergangenheit und Gegenwart, das zutiefst Persönliche und dringend Politische, von Aktionen in renommierten Kunstinstitutionen bis hin zu Goldins Fotografien in ihrem Epos „The Ballad of Sexual Dependency“ sowie ihre legendäre, zensierte AIDS-Ausstellung „Witness: Against Our Vanishing“.

Die Geschichte beginnt mit P.A.I.N., einer Gruppe, die Goldin, die selbst suchtkrank war, gegründet hat. P.A.I.N. agiert gegen Museen, die sich von der Pharma-Industrie finanzieren lassen, will die Sucht entstigmatisieren und den Suchtopfern helfen. Inspiriert von Act Up organisiert die Gruppe Proteste, um auf die toxische Philanthropie der Sackler-Familie aufmerksam zu machen, deren Unternehmen Purdue Pharma mit seinem Blockbuster-Medikament OxyContin für die Opioid-Epidemie hauptverantwortlich war.


Wir verlosen 2x2 Freikarten für den Kinostart am 25.05.!

www.polyfilm.at

 

Polyfilm, Margaretenstraße 78, 1050 Wien

 

1 x 2 Freikarten: "When Night is Falling", Geburtstagsspecial der Buchhandlung Löwenherz , Votivkino, 05.06.2023, 20:00 Uhr

 

Ein Film von Patricia Rozema

Camille arbeitet als Dozentin an einer christlichen Universität und ist mit ihrem Kollegen Martin verlobt. Nach der Hochzeit steht eine gemeinsame Beförderung an – für die beiden „Karrierechristen“ läuft also eigentlich alles nach Plan. Doch Camille ist auf vage Art unglücklich, und dann stirbt auch noch ihr geliebter Hund. Als sie in einem Waschsalon unverblümt von der charismatischen Zirkusartistin Petra angeflirtet wird, ist da plötzlich ein ganz anderes, neues Gefühl. Petra nimmt sie mit zum Drachenfliegen und in die abenteuerliche Welt des Zirkus – und zum ersten Mal in ihrem Leben gibt sich Camille dem Lustprinzip hin. Doch ist sie wirklich bereit, dafür Martin und ihre alte Welt zurückzulassen?

Die kanadische Regisseurin Patricia Rozema erzählt in sinnlichen Bildern von einer Frau, deren bisher von Ordnung und Glauben bestimmtes Leben gehörig durcheinander gewirbelt wird. „When Night is Falling“ ist ein Klassiker des lesbischen Kinos der 1990er Jahre. Jetzt kehrt er digital restauriert in neuem Glanz auf die Leinwand zurück.


Wir verlosen 1x2 Freikarten für die Vorstellung am 05.06.!

 

www.votivkino.at

 

Votivkino, Währingerstraße 12, 1090 Wien

 

1 x 2 Freikarten: "KASSANDRA 4D", Gleis21 Kulturraum, 18.06.2023, 19:30 Uhr

 

KASSANDRA - Prinzessin von Troja, Seherin, Priesterin des Apollon - sie verbindet Schönheit mit Intelligenz, prophezeit den Untergang ihres Volkes, jedoch niemand glaubt ihr. 10 Jahre belagern die Griechen die Stadt, schlimmste Kämpfe vor den Toren, durch eine List von Odysseus überwinden die Angreifer die starken Befestigungsmauern und das sagenhafte Troja geht unter. 

Wie konnte es soweit kommen, wo es für Kassandra doch offensichtlich war? 
Tief ins Herz gehende Klänge verweben sich mit kraftvoller Mythologie. Der klassische Stoff bietet Autorin und Schauspielerin RITA LUKSCH genug Angriffsfläche um heute brennende Themen zu bearbeiten. Wie in Troja ist das Problem die Blindheit derer, die an der Spitze stehen und von der Sucht nach Macht getrieben werden. Die Grundfrage lautet: wie kommen wir zu einem guten Leben für alle?
 

 

Wir verlosen 1 x 2 Freikarten für die Vorstellung am 18.06.!

www.ensemble21.at

 

 

Gleis21 Kulturraum, Sonnwendviertel/Bloch-Bauer-Promenade 22, 1100 Wien

 

15 x 2 Freikarten: "Ein Volksfeind", Theater in der Josefstadt, 29.05.2023, 19:30 Uhr

 

Bearbeitung von Arthur Miller
Deutsch von Iri Seiser

Wenn ein Mann für die Wahrheit kämpft, sollte er nie seine besten Hosen tragen.
Stockmann

Welchen Wert haben Wahrheit und moralische Verpflichtung in einer durchökonomisierten Gesellschaft? Wie kann ein gesellschaftlicher Wandel stattfinden, wenn die Angst vor Arbeitsplatzverlust und wirtschaftlichem Abstieg überwiegt? Schließen einander Wirtschaftlichkeit und Moral automatisch aus? Und: Welche privaten Kollateralschäden sind akzeptierbar beim Versuch sich selbst treu zu bleiben?

 

Wir verlosen 15 x 2 Freikarten für den 29.05.!

 

www.josefstadt.org

 

Theater in der Josefstadt, Josefstädter Straße 26, 1080 Wien

 

2 x 2 Freikarten: Thomas Maurer "Zeitgenosse aus Leidenschaft", Stadtsaal, 08.06.2023, 19:30 Uhr

 

Man kann auf der Autobahn fahren und dabei die Klimaanlage auf Weissweintemperatur stellen.
Man kann schweißüberströmt auf dem Hometrainer sitzen und dabei nirgendwo hin kommen.
Oder für die Freiheit demonstrieren, sich eine infektiöse Lungenerkrankung einzufangen.
Oder kühl distanziert der Zeitung entnehmen, welcher unseligen Weltgegend gerade „Hilfe vor Ort“ in Aussicht gestellt wird und wer gerade wieder „Klimahysterie“ gesagt hat.
Oder einfach sitzen und schauen: An der Zeitgenossenschaft führt kein Weg vorbei.
Und Sachen, an denen man eh nicht vorbei kommt, sollte man mit Leidenschaft erledigen. Dann ist es weniger fad.

 

Wir verlosen 2x2 Freikarten für die Vorstellung am 08.06.!
Wichtig: Die Vorstellung ist eine TV-Aufzeichnung.

 

www.stadtsaal.com

 

Stadtsaal, Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien

 

3 x 2 Freikarten: J. Haydn "Die Schöpfung", Stephansdom, 08.07.2023, 20:30 Uhr

 

Hob. XX:2, Oratorium mit Solisten, Chor und Orchester

Sing Mit! Festival Chor
Wiener Domorchester
Gerald Wirth, Dirigent
 

Wir verlosen 3x2 Freikarten für das Konzert am 08.07.!

 

www.kunstkultur.com

 

Stephansdom, Stephansplatz 3, 1010 Wien

 

2 Freiexemplare: David Bröderbauer „Die Halbe Welt“, Hardcover, 248 Seiten, Milena Verlag

 

Dies ist die Geschichte der Halben Welt, die Utopie wurde Wirklichkeit.

Die Grenzen sind gezogen, das Territorium geräumt, Menschen dürfen nur noch in ihrer Hälfte der Erde leben, die andere Hälfte wurde zum Naturschutzgebiet erklärt. Ein packender Roman über Moral und Wissenschaft, der die Geschichte der Gegenwart fortspinnt und die Zukunft in einer geteilten Welt entwirft. B

 

David Bröderbauers Roman verwebt Fakten und Fiktion. Wer darf bestimmen, wie das Zusammenleben auf Erden aussehen soll? Liegt die Zukunft darin, dass Menschen zugunsten der Natur in ihrem Lebensraum und ihren Aktivitäten beschnitten werden sollen? Wie es beispielsweise das „Half-Earth-Projekt“ des weltberühmten Biologen Edward O. Wilson plant?

Ein absolut aktueller und zu Diskussionen anregender Roman.

 

www.milena-verlag.at

 
       

Informationen zur

Gewinnspielteilnahme

Am Gewinnspiel teilnehmen
zurück

 

    Medienpartner des Alumniverbands
 

 

 

Weiterführende Angebote für Alumni/ae:    » Uniport Karriereservice    » Postgraduate Center

  • Login
  • Aktiv werden
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Mitglied werden
  • Daten aktualisieren
  • Mitglied werden
  • Mentor*in werden
  • Newsletter bestellen

 

 

Mit PayPal bezahlen: 

Sie finden unsere Projekte gut und wollen unsere Arbeit unterstützen?

Sie möchten Ihren Mitgliedsbeitrag aus dem Ausland überweisen? Hier können Sie das tun: 

 

 

 

 

Erfahrungen sind wertvoll – besonders, wenn sie geteilt werden.

alma Mentoring an der Universität Wien: mentoring.univie.ac.at

 

 

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Facebook und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Sitemapmenü:
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Mitglied werden
    • Mentor*in werden
    • Aktiv werden
    • Förderer werden
    • Informiert bleiben
    • Mitgliederservice
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Vergangene Event-Highlights
    • Zum Nachhören: unitalks
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
    • Redaktion
    • Rätsel-hafte Alumni
    • Mediadaten
    • Archiv
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Alumni-Porträts
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen

nach oben springen