Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Hauptmenü schließen
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Mitglied werden
    • Mentor*in werden
    • Aktiv werden
    • Förderer werden
    • Informiert bleiben
    • Mitgliederservice
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Vergangene Event-Highlights
    • Zum Nachhören: unitalks
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
    • Redaktion
    • Rätsel-hafte Alumni
    • Mediadaten
    • Archiv
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Alumni-Porträts
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen
  • Home
  • Universität Wien
  • Kontakt
Home
  • facebook
  • Xing
Topmenü:
  • Home
  • Universität Wien
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Dropdownmenü:
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Mitglied werden
    • Mentor*in werden
    • Aktiv werden
    • Förderer werden
    • Informiert bleiben
    • Mitgliederservice
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Vergangene Event-Highlights
    • Zum Nachhören: unitalks
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
    • Redaktion
    • Rätsel-hafte Alumni
    • Mediadaten
    • Archiv
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Alumni-Porträts
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen

Inhalt:
zurück

 

Informationen zur

Gewinnspielteilnahme

Am Gewinnspiel teilnehmen
       

 

Gewinnspiele März 2023

 

 

1 x 2 Freikarten pro Film: Oscarnacht im Gartenbaukino, 12.03.2023, ab 12:00 Uhr

 

'Black Tuxedo' is one of two official posters for the 78th Annual Academy Awards®. Designer: Joan Maloney of the San Diego design firm Studio 318.Zum bereits 16. Mal veranstalten das Gartenbaukino und die Viennale heuer gemeinsam die OSCAR®-NACHT. Zur Einstimmung für die Live-Übertragung der Red Carpet-Show sowie der Verleihung selbst werden ab Mittag fünf nominierte Filme gezeigt:

 

12:00 Uhr - Everything Everywhere All At Once

15:00 Uhr - Aftersun

17:00 Uhr - All The Beauty And The Bloodshed (Preview)

19:15 Uhr - Tár

22:15 Uhr - Whale

 

 

Wir verlosen je 1x2 Freikarten für einen der fünf Filme am 12.03.!
Bitte geben Sie bekannt, welche Tickets Sie gewinnen wollen. 

 

www.gartenbaukino.at

 

Gartenbaukino, Parkring 12, 1010 Wien 

 

1 x 2 Freikarten: „Der Wald von dem wir Träumen“, Schubert Theater, 15.03.2023, 19.30 Uhr

 

Im Rahmen des Internationalen Figurentheater Festivals zeigt das Schubert Theater "Der Wald von dem wir träumen", von Christoph Bochdansky:

Der Traum, unendliche Weiten. 
Wir schreiben das Jahr 2023, und immer noch scheint der fantastisch verworrene Weg des Traumes, der genaueste zu sein, um ganz dicht an uns selbst ran zu kommen.

Eine Reporterin will ein Interview für ihre Sendung „Der Wald von dem wir träumen“ mit dem „Mann im Wald“ machen. Er verhält sich ablehnend und versucht mit aller Macht des Waldes, durch seltsame Gestalten und permanenter Ablenkung vom Thema dieses Interview nicht zustande kommen zu lassen. Da aber (wie wir seit Sigmund Freuds „die Traumdeutung“ wissen) alle Träume Wunscherfüllung sind, kommt das Interview doch zu Stande.

Das Stück ist inspiriert von Ideen und Erfahrungen aus der „psychedelic era“, daher gibt es auch unterschiedliche musikalische und inhaltliche Referenzen an die Beatles. (Sie werden auch persönlich anwesend sein.)
Ein Spiel über Wahrnehmung und Perspektivwechsel, denn diese beiden scheinen unsere einzigen zuverlässigen Begleiter durch unsere Welt zu sein.
 

Wir verlosen 1x2 Freikarten für die Vorstellung am 15.03.!

 

www.schuberttheater.at  

 

Schubert Theater, Währinger Straße 46, 1090 Wien

 

1 x 2 Freikarten: Max Uthoff „Moskauer Hunde“, Stadtsaal, 17.03.2023, 19:30 Uhr

 

Max Uthoff kommt. Natürlich gibt es an diesem Abend auch anderes zu tun. Wenn Sie sich nicht ernst genommen fühlen wollen, schalten Sie den Fernseher an. Wenn Sie die Sehnsucht nach Wahrnehmung plagt und Sie gerne auf ihre Funktion als Konsument reduziert werden, rein ins Netz mit Ihnen. Wenn Sie grundsätzlichen Zweifel an den Entscheidungen ihres Lebens verspüren wollen, schauen Sie doch einfach mal, wer da neben Ihnen im Bett liegt. Oder sie verbringen einen Abend mit Max Uthoff, der Ihnen alle diese Gefühle auf einmal verschafft. Ein Abend, der einen anderen Menschen aus Ihnen macht: Zwei Stunden älter und mit weniger Geld in der Tasche. Aber sehnen wir uns nicht alle nach Veränderung? Eben. Oder war es das, was wir am meisten fürchten? Woher soll ich das wissen? Wie auch immer: Max Uthoff kommt. Sie wissen schon, was das für Sie bedeutet.

 

"Ein erstklassiger Kabarettist" Stuttgarter Zeitung
 

„Überragend. So überzeugend böse und zugleich unterhaltsam war im deutschen Kabarett schon lange keiner mehr“  Süddeutsche.de

 

Wir verlosen 1x2 Freikarten für den 17.03.!
 

 

www.stadtsaal.com

 

Stadtsaal, Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien 

 

1 x 2 Freikarten: Wiener Tschuschenkapelle feat. Theresa Aigner, Mary Broadcast, Anja Wiesinger, 24. Internationales Akkordeon Festival, Theater Akzent, 21.03.2023, 19:30 Uhr

 

Auch im 24. Jahr seines Bestehens bietet das Int. Akkordeon Festival 2023 (25. 2. – 26. 3. 2023) einen Monat lang in zahlreichen renommierten Wiener Spielstätten genussfreudigen FreundInnen von Musik und Kultur Gelegenheit sich mit dem Instrument Akkordeon und dessen zahlreichen künstlerischen Facetten auseinanderzusetzen.

Am 21.03. lädt die Wiener Tschuschenkapelle feat. Theresa Aigner, Mary Broadcast, Anja Wiesinger, zum Konzert.

 

Wir verlosen 1x2 Freikarten für das Konzert am 21.03.!

 

www.akzent.at

 

Theater Akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien

 

2 x 2 Freikarten: "SICK OF MYSELF", Votivkino, 21.03.2023, 20:00 Uhr

 

Signe und Thomas führen eine ungesunde Beziehung und versuchen stets einander zu übertrumpfen. Thomas’ plötzlicher Erfolg wird zum Problem für Signe, die eine schnelle Lösung ihres Problems in dubiosen russischen Pillen findet. Geht Signes Plan auf? Das Regiedebüt von Kristoffer Borgli feierte seine Weltpremiere bei den Filmfestspielen von Cannes und avancierte dort zum Kritiker*innen-Liebling.

 

Wir verlosen 2x2 Freikarten für die Vorstellung am 21.03.!

 

www.votivkino.at

 

Vovitkino, Währinger Straße 12, 1090 Wien

 

1 x 2 Freikarten: "Das Rote Wien", Waschsalon Karl-Marx-Hof, 23.3., 18:00 Uhr

 

Mutter mit Tochter vor dem Lavoir.

Auch 2023 feiert der Wiener Gemeindebau zwei runde Jubiläen: 

Am 1. Februar 1923 beschließt die Gemeinde Wien eine zweckgebundene Wohnbausteuer, am 21. September 1923 das erste Wohnbauprogramm. 

Der Waschsalon nimmt diese Jubiläen zum Anlass, einen Blick in diese neuen „Volkswohnungen“ zu werfen und geht auf Wohnungsinspektion. 

 

Wir beschäftigen uns mit den Wohnungsgrundrissen, der Größe, Aufteilung und Ausstattung der Wohnungen sowie ihrer Einrichtung. Wer sind die neuen Mieterinnen und Mieter, und welche Rechte und Pflichten haben sie als „Sachverwalter öffentlichen Gutes“?
 

 

Wir verlosen 1x2 Freikarten für den 23.03.!

 

 

www.dasrotewien-waschsalon.at 

 

Waschsalon Nr. 2, Karl-Marx-Hof, Halteraugasse 7, 1190 Wien

 

15 x 2 Freikarten: "Ein Volksfeind", Theater in der Josefstadt, 25.03.2023, 19:30 Uhr

 

Bearbeitung von Arthur Miller
Deutsch von Iri Seiser

Wenn ein Mann für die Wahrheit kämpft, sollte er nie seine besten Hosen tragen.
Stockmann

Welchen Wert haben Wahrheit und moralische Verpflichtung in einer durchökonomisierten Gesellschaft? Wie kann ein gesellschaftlicher Wandel stattfinden, wenn die Angst vor Arbeitsplatzverlust und wirtschaftlichem Abstieg überwiegt? Schließen einander Wirtschaftlichkeit und Moral automatisch aus? Und: Welche privaten Kollateralschäden sind akzeptierbar beim Versuch sich selbst treu zu bleiben?

 

Wir verlosen 15 x 2 Freikarten für den 25.03.!

www.josefstadt.org

 

Theater in der Josefstadt, Josefstädter Straße 26, 1080 Wien

 

3 x 2 Freikarten: Passionskonzert, J. Haydn "Die letzten 7 Worte", Stephansdom, 25.03.2023, 20:30 Uhr

 

Hören Sie mit J. Haydns Oratorium "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze", ein emotionales und spirituelles Meisterwerk im Stephansdom, das die letzten Worte Jesu am Kreuz in sieben meditativen Sätzen einfängt.
Verschaffen Sie sich mit dem Wiener Domchor und Wiener Domorchester unter der Leitung von Domkapellmeister Markus Landerer und namhaften Solisten selbst einen klanglichen Eindruck des Oratoriums, an jenem Ort an dem Haydn selbst neun Jahre als Kapellknabe sang und später auch seine Frau Aloysia heiratete, dem Wiener Stephansdom.

 

Wir verlosen 3x2 Freikarten für das Konzert am 25.03.!

 

https://www.stephanskirche.at/

 

Domkirche St. Stephan, Stephansplatz 3, 1010 Wien 

 

1 x 2 Freikarten: "Der Goldene Faden", Theater Akzent, 18.04.2023, 19:00 Uhr

 

Gestaltet von über 120 TänzerInnen des „Ich bin O.K.“-Tanzstudios mit und ohne Behinderung, Auszubildenden der Vitalakademie und der FotoSchule Wien, der Tanzausbildung Wien und einer Live-Band.

In der Produktion „Der goldene Faden“ entflieht ein Geschwisterpaar den Streitereien in ihrem Alltag in das märchenhafte Reich der Frau mit dem goldenen Haar: die Hüterin der Zeit. Doch auch in dieser Welt herrscht Disharmonie, denn die grüne Königin und der lila König sind regelrecht streitsüchtig. Nicht einmal der Drache der Zeit kann sie zur Vernunft bringen. Als ein Krieg auszubrechen droht, schickt die Hüterin der Zeit die Kinder auf die Suche nach dem sagenhaften großen Kristall, um das Schlimmste noch abzuwenden. Auf der Reise lernen die Kinder, wie sie durch Zusammenhalt viele Hindernisse überwinden können. 
Bleibt zu hoffen, dass auch Königin und König lernfähig sind ...

„Der goldene Faden“ ist ein Märchen über die Kraft der Versöhnung. 
Die Szenen entstanden in intensiver Auseinandersetzung der Gruppenmitglieder mit dem Thema. Wie immer bei „Ich bin O.K.“ verbinden sich Tanz, Musik und Schauspiel zu einem generationsübergreifenden Bühnenerlebnis.


Wir verlosen 1x2 Freikarten für die Vorstellung am 18.04.!

 

www.ichbinok.at 

www.akzent.at

 

Theater Akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien

 

1 Freiexemplar: Christina Lutter „Ich, Helene Kottannerin“, Hardcover, 192 Seiten, wbg Theiss

 

Auf Geheiß ihrer hochschwangeren Königin entwendet Helene Kottannerin, Kammerfrau Elisabeths von Luxemburg, die ungarische Krone. Damit soll nach dem plötzlichen Tod des Habsburgers Albrecht II. im Jahr 1439 dem ungeborenen Kind Elisabeths und Albrechts die Thronfolge gesichert werden. Denn die Osmanen bedrohen das Land und viele Ungarn wollen lieber einen regierungsfähigen König. Helene erzählt die abenteuerliche Geschichte des Raubs der Heiligen Krone anschaulich und lebendig. Sie schildert die Geburt des kleinen Ladislaus, die Flucht mit der Krone im Gepäck und die Krönung des zwölf Wochen alten Säuglings. Um 1450 niedergeschrieben, ist dies das älteste Selbstzeugnis einer Frau in deutscher Sprache. Julia Burkhardt und Christina Lutter haben den Text in heutiges Deutsch übertragen. Sie beleuchten die historischen Hintergründe sowie den Zeitkontext dieses einmaligen Dokuments und geben Einblick in die Lebens- und Glaubenswelt dieser tatkräftigen Frau.

 

Die Autorin Christina Lutter ist Dekanin der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät. Für ihre Neuerscheinung wurde sie für die deutschsprachige Ausgabe des Forbes-Magazins interviewt. Lesen Sie mehr.

 

www.wbg-wissenverbindet.de

 

1 x Dinner für zwei Personen: 3-Gang-Menü inkl. Weinbegleitung im Restaurant Twenty Two

 

Genießen Sie österreichische Top-Gastronomie mit der 26. Wiener Restaurantwoche, noch bis 12.03.2023.
Wir verlosen ein 3-Gänge Dinner für 2 Personen inkl. Weinbegleitung im Restaurant TwentyTwo.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist exklusiv für Mitglieder des Alumniverbands.

 

https://dierestaurantwoche.at/ 

 

Restaurant Twentytwo, Wienerbergstrasse 7, 22. Stock, 1100 Wien

       

Informationen zur

Gewinnspielteilnahme

Am Gewinnspiel teilnehmen
zurück

 

    Medienpartner des Alumniverbands
 

 

 

Weiterführende Angebote für Alumni/ae:    » Uniport Karriereservice    » Postgraduate Center

  • Login
  • Aktiv werden
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Mitglied werden
  • Daten aktualisieren
  • Mitglied werden
  • Mentor*in werden
  • Newsletter bestellen

 

 

Mit PayPal bezahlen: 

Sie finden unsere Projekte gut und wollen unsere Arbeit unterstützen?

Sie möchten Ihren Mitgliedsbeitrag aus dem Ausland überweisen? Hier können Sie das tun: 

 

 

 

 

Erfahrungen sind wertvoll – besonders, wenn sie geteilt werden.

alma Mentoring an der Universität Wien: mentoring.univie.ac.at

 

 

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Facebook und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Sitemapmenü:
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Mitglied werden
    • Mentor*in werden
    • Aktiv werden
    • Förderer werden
    • Informiert bleiben
    • Mitgliederservice
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Vergangene Event-Highlights
    • Zum Nachhören: unitalks
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
    • Redaktion
    • Rätsel-hafte Alumni
    • Mediadaten
    • Archiv
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Alumni-Porträts
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen

nach oben springen