Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+2]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Hauptmenü schließen
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Mitglied werden
    • Mentor*in werden
    • Aktiv werden
    • Förderer werden
    • Informiert bleiben
    • Mitgliederservice
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Vergangene Event-Highlights
    • Zum Nachhören: unitalks
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
    • Redaktion
    • Rätsel-hafte Alumni
    • Mediadaten
    • Archiv
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Alumni-Porträts
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen
  • Home
  • Universität Wien
  • Kontakt
Home
  • facebook
  • Xing
Topmenü:
  • Home
  • Universität Wien
  • Kontakt

Hauptmenü anzeigen
Dropdownmenü:
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Mitglied werden
    • Mentor*in werden
    • Aktiv werden
    • Förderer werden
    • Informiert bleiben
    • Mitgliederservice
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Vergangene Event-Highlights
    • Zum Nachhören: unitalks
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
    • Redaktion
    • Rätsel-hafte Alumni
    • Mediadaten
    • Archiv
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Alumni-Porträts
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen

Inhalt:
zurück

 

Informationen zur

Gewinnspielteilnahme

Am Gewinnspiel teilnehmen
       

 

Gewinnspiele Februar 2023

 

 

2 x 2 Freikarten: Henrike Iglesias, „Flames to Dust", brut Wien, 11.02.2023, 20:00 Uhr

 

Henrike Iglesias sind zurück im brut! FLAMES TO DUST ist eine Show über Endlichkeit und Trauer, Enden und Loops und Loops und Enden. Gemeinsam fragen wir uns: Why do all good things come to an end (end)? Und was, wenn wir immer wieder von vorn beginnen könnten? Inspiriert vom Death Positive Movement und ausgehend von eigenen Erfahrungen beschäftigt sich das Performancekollektiv mit Sterblichkeit und Vergänglichkeit.

 

Wir verlosen 2x2 Freikarten für den 11.02.!
 

 

brut-wien.at

 

brut nordwest, Nordwestbahnstraße 8-10, 1200 Wien 

 

1 x 2 Freikarten: Ian Fisher & Band „Burnt Tongue Tour“, Stadtsaal, 11.02.2023, 19:30 Uhr

 

Zusammen mit seiner atmosphärischen Indie-Band aus Pedal-Steel-Gitarre, Keyboards, Schlagzeug und Bass wird Ian Fisher seine kleine Akustikgitarre und seine große, herzzerreißende Stimme auf unsere Bühne bringen und sein neues Album "Burnt Tongue" (erscheint am 3. Februar 2023) und eine Sammlung von Werken aus seinen letzten vierzehn Platten spielen.

Die Musik von Ian Fisher ist ein europäisch-amerikanischer Hybrid. Halb Americana, halb Pop im Stil von „Abbey Road“. Dieser Songwriter nutzt seine Folk-Wurzeln des Mittleren Westens als Fundament und hat ein feines Gleichgewicht zwischen tiefgründigem Subtext und unterhaltsamer Musik gefunden.

 

Wir verlosen 1x2 Freikarten für den 11.02.!

 

www.stadtsaal.com

 

Stadtsaal, Mariahilfer Straße 81, 1060 Wien

 

3 x 2 Freikarten: Volkhard Steude „Mit der Violine gen Osten: Von Bartók bis Zsymankowski“, Das MuTh, 17.02.2023, 19:30 Uhr

 

In Groß Sankt Nikolaus oder Nagyszentmiklós wurde Béla Bartók 1881 ins einstige
Habsburgerreich geboren. Heute heißt sein Geburtstort Sânnicolau Mare und liegt in
Rumänien. Dessen Nationalkomponist ist George Enescu. Der studierte in Wien bei
Joseph Hellmesberger Jr., Geiger und Dirigent der Wiener Philharmoniker. Wenn also
die rumänische, in Wien ausgebildete Pianistin Catalina Butcaru mit dem in Deutschland
geborenen Wiener Philharmoniker Volkhard Steude Bartók, Enescu und Brahms
in der Kapitale des einstigen Vielvölkerstaates musiziert, passt wohl auch der „Vater“
der polnischen Musik, Karol Szymanowski, geboren in der heutigen Ukraine, dazu.

 

Wir verlosen 3x2 Freikarten für den 17.02.!
 

 

https://muth.at/

 

Das MuTh, Am Augartenspitz 1, 1020 Wien 

 

 

1 x 2 Freikarten: "Diatonische Expeditionen", Duo Zarić/Turumtay, 24. Internationales Akkordeon Festival, Lorely Saal, 04.03.2023, 19:30 Uhr

 

Auch im 24. Jahr seines Bestehens bietet das Int. Akkordeon Festival 2023 (25. 2. – 26. 3. 2023) einen Monat lang in zahlreichen renommierten Wiener Spielstätten genussfreudigen FreundInnen von Musik und Kultur Gelegenheit sich mit dem Instrument Akkordeon und dessen zahlreichen künstlerischen Facetten auseinanderzusetzen.

Das Duo Efe Turumtay und Nikola Zarić begibt sich mit Akkordeon und Geige auf "Diatonische Expeditionen".

 

Wir verlosen 1x2 Freikarten für das Doppelkonzert am 04.03.!

 

www.lorely-saal.at

 

Lorely Saal, Penzinger Straße 72, 1140 Wien

 

2 x 2 Freikarten: „Gi3F“, Theater Drachengasse, 07.03.2023, 20:00 Uhr

 

Gi3F- Gott ist drei Frauen von Miru Miroslava Svolikova
Österreichische Erstaufführung, Eigenproduktion Theater Drachengasse

 

ich kenn mich nicht aus mit der zeit.
ich auch nicht.
vielleicht kommt das erst.
schwer zu sagen.
was denn.
alles.
 

Die Göttinnen sind unsicher. Was ist zu tun angesichts des Zustandes der Welt? Wie wird sie zu Ende gehen, wie hat sie überhaupt begonnen? Auch die Erde ist unsicher, hat sie noch 3,5 Milliarden Jahre oder nur noch vier Stunden? Kann Jens als Vertreter der patriarchalen Menschen Licht in dieses Dunkel bringen? Sollten die Göttinnen das Böse aus der Welt nehmen?

In Gott ist drei Frauen entwirft Miru Miroslava Svolikova eine Art modernes Mysterienspiel, das nicht zuletzt das Erzählen selbst humorvoll zum Thema macht.
 

Wir verlosen 2x2 Freikarten für die Vorstellung am 07.03.!

 

www.drachengasse.at

 

Theater Drachengasse, Drachengasse 2, 1010 Wien

 

1 x 2 Freikarten: „Der Wald von dem wir träumen“, Schubert Theater, 15.03.2023, 19.30 Uhr

 

Im Rahmen des Internationalen Figurentheater Festivals zeigt das Schubert Theater "Der Wald von dem wir träumen", von Christoph Bochdansky:

Der Traum, unendliche Weiten. 
Wir schreiben das Jahr 2023, und immer noch scheint der fantastisch verworrene Weg des Traumes, der genaueste zu sein, um ganz dicht an uns selbst ran zu kommen.

Eine Reporterin will ein Interview für ihre Sendung „Der Wald von dem wir träumen“ mit dem „Mann im Wald“ machen. Er verhält sich ablehnend und versucht mit aller Macht des Waldes, durch seltsame Gestalten und permanenter Ablenkung vom Thema dieses Interview nicht zustande kommen zu lassen. Da aber (wie wir seit Sigmund Freuds „die Traumdeutung“ wissen) alle Träume Wunscherfüllung sind, kommt das Interview doch zu Stande.

Das Stück ist inspiriert von Ideen und Erfahrungen aus der „psychedelic era“, daher gibt es auch unterschiedliche musikalische und inhaltliche Referenzen an die Beatles. (Sie werden auch persönlich anwesend sein.)
Ein Spiel über Wahrnehmung und Perspektivwechsel, denn diese beiden scheinen unsere einzigen zuverlässigen Begleiter durch unsere Welt zu sein.
 

Wir verlosen 1x2 Freikarten für die Vorstellung am 15.03.!

 

www.schuberttheater.at  

 

Schubert Theater, Währinger Straße 46, 1090 Wien

 

2 Freiexemplare: Hella Pick „Unsichtbare Mauern“, Autobigrafie, Hardcover, 440 Seiten, Czernin Verlag

 

Als Hella Pick im März 1939 mit einem Kindertransport nach London kommt, kennt sie nur ein einziges Wort: Goodbye. Doch trotz aller Widrigkeiten wird sie eine der ersten weiblichen Journalistinnen im Ressort der Außenpolitik. Ihre Autobiografie ist die außergewöhnliche Lebensgeschichte einer einzigartigen Frau, die all die unsichtbaren Mauern in ihrem Leben niedergerissen hat - als Journalistin sowie als Flüchtlingskind.

In ihren über 35 Jahren als diplomatische Korrespondentin schrieb sie über die Kuba-Krise, Kennedys Ermordung, reiste mit Richard Nixon nach Moskau, berichtete vor Ort über den Zerfall der Sowjetunion und schloss Freundschaft mit Willy Brandt. Hella Pick ist eine Pionierin für alle weiblichen Journalistinnen. Doch die starke Entwurzelung in ihrer Kindheit prägt sie bis heute und die Suche nach Sicherheit begleitet sie ihr gesamtes Leben. Ein äußerst offenes und ehrliches Buch über den einzigartigen Willen, allen Widerständen zu trotzen und seinen Platz im Leben zu finden.

Aus dem Englischen übersetzt von Jacqueline Csuss.

 

www.czernin-verlag.com

 
       

Informationen zur

Gewinnspielteilnahme

Am Gewinnspiel teilnehmen
zurück

 

    Medienpartner des Alumniverbands
 

 

 

Weiterführende Angebote für Alumni/ae:    » Uniport Karriereservice    » Postgraduate Center

  • Login
  • Aktiv werden
Login
  • » Passwort vergessen
  • » Mitglied werden
  • Daten aktualisieren
  • Mitglied werden
  • Mentor*in werden
  • Newsletter bestellen

 

 

Mit PayPal bezahlen: 

Sie finden unsere Projekte gut und wollen unsere Arbeit unterstützen?

Sie möchten Ihren Mitgliedsbeitrag aus dem Ausland überweisen? Hier können Sie das tun: 

 

 

 

 

Erfahrungen sind wertvoll – besonders, wenn sie geteilt werden.

alma Mentoring an der Universität Wien: mentoring.univie.ac.at

 

 

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Facebook und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Sitemapmenü:
  • Der Alumniverband
    • Ziele
    • Team
    • Vorstand
    • Alumni-Community
    • International Alumni Chapter
    • Alumni-Fachinitiativen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Get involved
    • Mitglied werden
    • Mentor*in werden
    • Aktiv werden
    • Förderer werden
    • Informiert bleiben
    • Mitgliederservice
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Uni Wien Talk
    • Bibliothekslesungen
    • Alumni-Führungen
    • Vergangene Event-Highlights
    • Zum Nachhören: unitalks
  • univie-Magazin
    • Aktuelle Ausgabe
    • Abo
    • Redaktion
    • Rätsel-hafte Alumni
    • Mediadaten
    • Archiv
  • Beruf & Karriere
    • Entrepreneurship Night
    • Services der Uni Wien
    • alma Mentoring
    • u:start Gründung
    • Alumni-Karrieren
    • Alumni-Porträts
    • Angebote
  • Kooperationen
    • Partner*innen & Förder*innen
    • Werbe-Möglichkeiten
    • Kulturkooperationen

nach oben springen